Spielplan
Spielplan der öffentlichen Auftritte 2020
Das empfohlene Alter ist für Kinder von 3 – 10 Jahren und für Erwachsene, die ihrem inneren Kind etwas Gutes tun wollen. Die Eintrittspreise variieren je nach Spielstätte zwischen 3 und 8 Euro. Manchmal ist der Eintritt frei. Bitte erfragen. Vorbestellungen unter der angegebenen Telefonnummer oder direkt bei Martin Lenz: 0178 1699 502.

Datum / Uhrzeit | Stück | Spielort |
Samstag, 25. Januar, 15 Uhr | Hans im Glück mit Live-Musik Händel & Beethoven | Musikinstrumentenmuseum, Tiergartenstraße 1, 10785 Berlin, Tel: 030 – 30 254 81-0 |
Sonntag, 16. Februar, 15.30 Uhr | Die Bremer Stadtmusikanten | Galerie 100, Konrad-Wolf-Straße 99, 13055 Berlin, Tel: 030 – 97 111 03 |
Samsag, 14. März, 16 Uhr | Die Bremer Stadtmusikanten | Kirche auf dem Gelände der Stephanus-Stiftung, Albertinenstraße 20, 13086 Berlin, Tel: 030 – 962 490, Fällt aus !! |
Sonntag, 10. Mai, 11 Uhr (10 Uhr) | Das tapfere Schneiderlein (mit Familienfrühstück) | Jugendkulturzentrum G. Philipe, Karl-Kunger-Str. 29/30, 12435 Berlin, Tel: 030 – 5321 8163 |
Dienstag, 2. Juni, 9.30 & 11 Uhr | Die Bremer Stadtmusikanten | Scharwenka-Kulturforum, Moorstraße 3, 15526 Bad Saarow, Tel: 033631 – 599245 |
Samstag, 6. Juni, 11.30 Uhr | Die Bremer Stadtmusikanten | Kinderfest Königs Wusterhausen, Bürgerhaus Hanns Eisler, Eichenalle12, 15711 Königs Wusterhausen, Eintritt frei ! |
Mittwoch, 10. Juni, 10 Uhr | Die Bremer Stadtmusikanten | Amerika-Gedenkbibliothek, Kinder- und Jugendbibliothek, Blücherplatz 1, 10961 Berlin-Kreuzberg, Tel: 030 90226 – 103 |
Samstag, 26. September, 10 Uhr | Die Bremer Stadtmusikanten | Bodo-Uhse-Bibliothek, Erich-Kurz-Straße 9, 10319 Berlin, Tel: 030 – 512 2102 |
Samstag, 14. November, 11 Uhr | Die Bremer Stadtmusikanten | Anna-Seghers-Bibliothek, Prerower Platz 2, 13051 Berlin, Tel: 030 – 9279 6452 |